Informationen
Informationsveranstaltungen für die neuen Fünftklässler
Treffpunkt im Foyer
Donnerstag 26.1.2023; 14:00 Uhr:
für Immenstaad, Kluftern und Oberteuringen
Donnerstag 2.2.2023; 14:00 Uhr:
für Meersburg, Deggenhausertal, Bermatingen und Salem
Donnerstag 9.2.2023; 14:00 Uhr:
für Markdorf und Leimbach
Zur Aufnahme in den bilingualen Zug ist ein Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind notwendig. Die offene Sprechstunde findet jeweils im Anschluss an die oben genannten Termine statt (16:00 Uhr bis 17:30 Uhr).
Schulanmeldung
Anmeldetermine 2023:
Mittwoch, 8. März und Donnerstag, 9. März 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rektorat, R221a
Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular (bitte das Datenschutzformular nicht vergessen)
- Die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung (diese sind in Ihren Unterlagen entsprechend markiert)
- Falls sie zusätzlich im bilingualen Zug anmelden möchten: Ausgefülltes Anmeldeformular für den bilingualen Zug
- Die Vorlage des Impfpasses zur Bestätigung der Masernimpfung
Bilingualer Zug
Zur Aufnahme in den Bili-Zug ist ein Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind notwendig. Diese Gespräche finden im Anschluss an den oben genannten Infoveranstaltungen statt.
Anmeldung Wahlpflichtfächer Klassenstufe 5 und 6
Hier finden Sie die Informationen zu den Wahlpflichtfächern für Fünft- und Sechstklässler und ihre Eltern
Schulvorstellung 2023
Nachrichten

Neuer Billiardtisch - Spielestation sucht Helfer
Mit großer Freude wurde noch kurz vor den Weihnachtsferien unser neuer Billardtisch für die Spielestation geliefert. Er sieht wunderschön aus, in…


Freiwilligendienst in der Bibi
Die Bibliothek am BZM bietet die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Näheres im Anhang


Weihnachtstrucker - Pakete erfolgreich übergeben
Die Schulsanitäter der Realschule und des Gymnasiums beteiligten sich auch in dieser Adventszeit wieder erfolgreich an der Aktion der Johanniter…


Volleyball Kreismeisterschaften am BZM
Bei den Kreismeisterschaften des Bodenseekreises im Volleyball, WK III, ging die Realschule Markdorf mit zwei Teams an den Start. Sämtliche Spieler…


Erstes „school-viewing“ an der Realschule
Es war eine unglaubliche Hau-Ruck-Aktion vom SMV-Team der Klassenstufe 8, um das erste Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft im großen…
